Daniel Bisognos Familie bringt seine Asche nach „Ventaneando“

Mit dem Tod von Daniel Bisogno geht die Trauer um die Fernsehsendung „Ventaneando“ und die Moderatoren der Nachmittagsshow weiter , die nicht nur 28 Jahre lang seine Mitarbeiter waren, sondern mit „el Muñeco“ auch eine bedingungslose Freundschaft verbanden. Bei der Sendung an diesem Nachmittag war er in der Sendung anwesend, als seine Familie die sterblichen Überreste des Moderators übergab, der nach seiner Erkrankung immer wieder ins Studio zurückkehren und wieder auf die Bühne gehen wollte .
Noch immer zutiefst betroffen berichten Pati Chapoy, Mónica Csatañeda, Linette Puente, Rosario Murrieta, Ximena Pérez „la Choco“, Pedro Sola und Ricardo Mánjarrez in einer Sonderberichterstattung über alle Ereignisse dieses Wochenendes, in deren Rahmen Bisogno gewürdigt wurde, der am vergangenen Donnerstag, dem 20. Februar, sein Leben verlor.
Cristina Riva Palacio und Michaela, Bisognos Ex-Frau und Tochter, waren diejenigen, die mit der Asche des Moderators ins Studio kamen, der während seiner Krankheit mehr als einmal seinen Wunsch zum Ausdruck brachte, wieder gesund zu werden, um seine beruflichen Verpflichtungen wieder aufzunehmen .
„Wir sind gekommen, um Daniel abzuholen, um uns von ihm zu verabschieden, wo er wollte. Er wollte nach ‚Ventanenado‘ zurückkehren und das hat er jeden Tag gesagt“, sagte Cristina.
„Oh ja, abends hat er immer gesagt: ,Aber jetzt gehen wir doch, oder?‘“, ergänzte seine Tochter.
Cristina und Michaela saßen im Lieblingssessel der „Puppe“ , der, wie seine Begleiter versichern, voller Krümel, Verpackungen und Taschentüchern war, mit denen er sich die Nase putzte.
Dankbar für den Schutz, den sie von der Öffentlichkeit erhalten haben, stellten Daniels Familie und seine Kolleginnen Riva Palacio und Michaela die Urne, in der die sterblichen Überreste des Gastgebers ruhen, auf den Abendtisch .
„Ich freue mich sehr, dass ihr hier seid, als eine von Daniels letzten Stationen und vor allem möchte ich euch beiden für eure Nähe während Daniels letztem Jahr und den letzten acht Monaten im Krankenhaus danken. Denn ihr wart ein Jahr und acht Monate lang immer wieder im Krankenhaus und nur durch die Umstände konntet ihr ihn am Leben erhalten. Christina und Frau Michaela hatten offensichtlich großen Anteil daran“, sagte Pati und lächelte ihre Gäste an.
Michaela verkündete aufgeregt, dass sie diesen Mittwoch ihren 9. Geburtstag feiert und deshalb ins Studio kommen wird, um in der Sendung zu feiern.
Er brachte auch seine Dankbarkeit für die Zuneigung zum Ausdruck, die die Öffentlichkeit seinem Vater gegenüber empfand.
„Es ist sehr schön zu wissen, dass viele Menschen meinen Vater lieben.“
Auch die Geschwister des Moderators, Ivette und Alex, sowie sein Neffe Íñigo waren in der Sendung anwesend und schilderten die letzten Stunden des Moderators.
Alex räumte ein, dass der Schmerz über den Abschied seines Bruders, den er immer bewundert und als nachahmenswertes Vorbild gesehen hatte, im Lauf der vergangenen Tage nur noch größer geworden sei .
"Uns kommt es so vor, als ob der Schmerz mit jedem Tag weniger werden könnte, aber das ist nicht der Fall. Es sind vier Tage vergangen, die uns ehrlich gesagt wie eine Ewigkeit vorkamen, aber gemeinsam waren sie erträglicher."
Auch seiner Nichte sprach er seine bedingungslose Unterstützung zu, denn die wichtigste Bitte des Fahrers war, sich um sie zu kümmern.
„Glücklicherweise kann Michaela sehr stolz darauf sein, dass ihr Vater sich viele Jahre lang um ihr Wohlergehen bemüht hat, und so wird es auch bleiben. Es wird ihr an nichts fehlen, vielleicht nur an der physischen Anwesenheit ihres Vaters, denn ich weiß, dass er im Geiste bei uns und der Familie sein wird, die sie liebt. Nichts kann schiefgehen“, sagte Alex.
Sie erinnerten sich auch daran, dass Daniel sie am Donnerstag, dem Tag seiner Abreise, gebeten hatte, nicht von seiner Seite zu weichen, was für sie sehr schwierig war, da er auf der Intensivstation lag, wo Besuche eingeschränkt und sehr kurz sind.
„Er sagte uns: ‚Geht nicht, lasst mich nicht so lange allein.‘ Er wollte, dass wir bei ihm sind“, sagte seine Schwester.
SV
informador